
Ihr Rechtsanwalt für FORDERUNGSMANAGEMENT in Kassel und bundesweit
Forderungsmanagement
Was passiert, wenn ein Kunde nicht zahlt? Viele Unternehmen schreiben zunächst eine Zahlungserinnerung und später eine Mahnung. Aber das reicht nicht. Um erfolgreich ein Unternehmen zu führen, ist ein effektives Forderungsmanagement notwendig. Dies beginnt schon bei der Vertragsgestaltung mit Ihren Kunden und endet erst, wenn das Geld auf Ihrem Konto ist.
Vertragsgestaltung
Bereits durch die Gestaltung Ihrer Verträge können Sie dem Zahlungsverzug effektiv entgegenwirken. Vereinbaren Sie beispielsweise einen Eigentumsvorbehalt, eine Sicherungsübereignung oder Zahlungsbedingungen.
Mahnwesen:
Ein erfolgreiches Forderungsmanagement setzt ein effektives Mahnwesen voraus. Auf Zahlungsausfälle müssen Sie zeitnah mit Mahnungen reagieren und das Mahnverfahren einleiten, soweit dies erforderlich ist.
Gerichtliche Durchsetzung:
Wir setzen Ihre Ansprüche gegenüber säumigen Schuldnern für Sie vor Gericht durch.
Zwangsvollstreckung:
Selbst wenn Ihre Ansprüche vom Gericht rechtskräftig tituliert werden, zahlen viele Gläubiger nicht. In solchen Fällen treiben wir Ihre Forderungen mittels Zwangsvollstreckung durch einen Gerichtsvollzieher für Sie ein, damit Sie das Ihnen zustehende Geld auch tatsächlich erhalten.
In enger Abstimmung mit der Buchführung
Ihres Unternehmens setzen wir zeitnah
offene Forderungen für Sie durch.