Rechtsgebiete
Rechtsgebiete
Allgemeines Zivilrecht
Mit jedem Vertragsabschluss werden wir mit dem allgemeinen Zivilrecht konfrontiert: Seien es Online-Einkäufe, Reisebuchungen oder der Abschluss von Handyverträgen. Wir schließen Verträge, kündigen sie oder wünschten, sie nie geschlossen zu haben. Doch auch ohne Verträge können zivilrechtliche Ansprüche, wie z.B. Schadensersatzansprüche, entstehen.
Wir überprüfen Ihre Pflichten und setzen
Ihre Rechte für Sie durch.

Durchsetzung Ihrer zivilrechtlichen Ansprüche
Ohne rechtlichen Beistand kann es schwierig sein, vertragliche Ansprüche oder Ansprüche aufgrund eines Schadenshergangs gegen eine andere Person oder Gesellschaft durchzusetzen. Viele Anspruchsgegner rechnen regelrecht damit, dass die Gegenseite eine Auseinandersetzung scheut, um Ansprüche geltend zu machen. Wir nehmen Ihnen diese unangenehme Konfrontation ab und setzen Ihre Interessen bestmöglich durch. Sollte ein außergerichtliches Vorgehen keine Wirkung erzielen, machen wir Ihre Ansprüche im Wege eines Mahnverfahrens oder gerichtlich geltend.
​
Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche
Sie werden mit einer unberechtigten Forderung konfrontiert? Ob Schadensersatzforderungen, Aufforderungen zu sonstigen Zahlungen oder unzulässige vorzeitige Kündigungen von Vertragsverhältnissen. Wir überprüfen die Ihnen gegenüber geltend gemachten Ansprüche und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen.
​
​
Arbeitsrecht
Tagein, tagaus investieren wir unsere kostbare Lebenszeit, um unseren Lebensunterhalt zu sichern. Streitigkeiten rund um die Arbeit treffen uns daher oft besonders emotional. Unsere Erfahrung im Arbeitsrecht hilft Ihnen, Konflikte erst gar nicht entstehen zu lassen.
​
Wir beraten Sie in sämtlichen Belangen des Arbeitsrechts: von A wie Abfindung über
K wie Kündigung bis Z wie Zeugnis.

Arbeitgeber:
Überlegen Sie aktuell, moderne Arbeitszeitmodelle einzuführen oder möchten Sie Ihren Arbeitnehmern die Arbeit aus dem Home-Office ermöglichen? Haben Sie eventuell Probleme mit einzelnen Arbeitnehmern oder möchten Sie Ihre Muster-Arbeitsverträge mal wieder auf den neuesten Stand bringen? Wir unterstützen Sie bei allen Fragen zum rechtlichen Umgang mit Ihren Angestellten. Uns ist dabei bewusst, dass ein Unternehmen nur mit motivierten Arbeitnehmern erfolgreich geführt werden kann. Damit erst gar kein Unmut aufkommt, wird gerade von Ihnen als Arbeitgeber verlangt, dass Sie sich rechtlich auf sicherem Terrain bewegen. Wir lassen Sie hierbei nicht allein.
Arbeitnehmer:
Nicht immer verläuft der Arbeitsalltag reibungslos. Wichtig ist daher, dass Sie sich frühzeitig über Ihre Rechte als Arbeitnehmer informieren. Wir helfen Ihnen bei drohenden oder bestehenden Konfliktsituationen am Arbeitsplatz und suchen gemeinsam mit Ihnen nach einer für Ihre individuelle Situation passenden Lösung.
​
Betriebsverfassungsrecht:
Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer können vom Betriebsverfassungsrecht betroffen sein.
Wir beraten Sie als Arbeitgeber bei der Einführung einer neuen Betriebsvereinbarung und setzen uns für Ihre Interessen gegenüber dem Betriebsrat ein.
Haben Sie als Arbeitnehmer gewusst, dass das Betriebsversverfassungsrecht für Sie Ihr Rettungsanker sein kann? Vor jeder Kündigung ist der Betriebsrat anzuhören und dabei umfassend über den Kündigungsgrund zu informieren. Sollte der Arbeitgeber die strengen formellen Anforderungen der Betriebsratsanhörung missachtet haben, ist die Kündigung unwirksam. Für die Überprüfung der Anhörung benötigen Sie umfassende arbeitsrechtliche Kenntnisse.
​
​
Bau- und Architektenrechtrecht
Bauprojekte erfordern besondere Kenntnisse sowohl in juristischer als auch in technischer Hinsicht. Dies liegt einerseits an der Komplexität der Bauvorhaben und den unvermeidlichen Störungen der Abläufe, andererseits aber auch an den zahlreichen gravierenden Änderungen der Gesetzeslage und in der Rechtsprechung in den vergangenen Jahren. Da sich ein baurechtlicher Rechtsstreit oftmals über mehrere Jahre hinzieht, benötigen Sie eine effektive Wahrung Ihrer rechtlichen Interessen.
Wir bieten Ihnen die gesamte Bandbreite
juristischer Leistungen für Bauunternehmen, Bauherren, Bauträger und Architekten.

Bauunternehmen:
Gerne setzen wir für Sie Ihre Werklohnansprüche durch oder unterstützen Sie dabei, unberechtigte Gewährleistungsansprüche abzuwehren.
​
Bauherren:
Die Bauherren sind ohne geschulten Beistand die schwächste Partei bei der Entstehung ihres Bauprojekts. Wir stehen an Ihrer Seite und setzen Ihre Interessen gegenüber Bauunternehmen, Bauträgern oder Architekten effektiv durch. Wir unterstützen Sie bei der Erlangung einer Baugenehmigung und beraten Sie kompetent, welche Ansprüche Ihnen bei Mängeln gegenüber dem Bauunternehmen oder dem Architekten zustehen.
​
Bauträger:
Wir überprüfen Ihre Bauträgerverträge und treiben Abschlagszahlungen entsprechend des jeweiligen Baufortschritts für Sie ein.
​
Architekten:
Haben Sie offene Honorarforderungen oder sehen sich mit unberechtigen Mängelansprüchen konfrontiert? Wir sind dabei behilflich, dass Sie das Ihnen zustehende Honorar zügig erhalten.
​
Datenschutzrecht
In einer sich ständig weiter vernetzenden Welt nimmt auch die Bedeutung und Tragweite des Datenschutzrechts immer mehr zu. Das Datenschutzrecht spielt inzwischen in nahezu allen Lebensbereichen eine Rolle, z.B. auf Webseiten, am Arbeitsplatz, bei der Kundenbetreuung oder der personalisierten Werbung. Seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gelten völlig neue datenschutzrechtliche Regelungen und auch das Bewusstsein für den Datenschutz wurde massiv gestärkt.
Die Einhaltung der neuen Anforderungen zum Datenschutz bedeutet nicht nur einen erhöhten administrativen Aufwand, sondern ist zugleich auch eine Chance, das Vertrauen in bisherige Abläufe zu hinterfragen.
Wir unterstützen Sie bei der Überprüfung,
Bewertung und Herstellung der Compliance
im Bereich Datenschutz und erarbeiten mit Ihnen praxisorientierte Lösungen zum rechtskonformen
Umgang mit personenbezogenen Daten.

Bußgelder:
Wie hoch ein Bußgeld für einen Verstoß gegen datenschutzrechtliche Vorschriften ist, entscheiden die Landesbeauftragten der Datenschutzbehörden im Einzelfall. Der Bußgeldrahmen ist jedenfalls schwindelerregend hoch. So sind Bußgelder in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu vier Prozent des weltweit erzielten Jahresumsatzes möglich. Waren in den Jahren 2018 und 2019 die Anzahl der und auch die Höhe der jeweils verhängten Bußgelder noch überschaubar, ist ein deutlicher Trend zu immer höheren Bußgeldern erkennbar.
​
Abmahnung:
Zwar blieb die befürchtete Abmahnwelle für datenschutzrechtliche Verstöße aus, dennoch erhalten Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ab und an Abmahnungen. Sollte Sie eine solche Abmahnung erhalten, können Sie sich gerne umgehend an uns wenden.
Erbrecht
Der Tod - ein Thema, mit dem wir uns äußerst ungern auseinandersetzen. Je nach Region verfassen in Deutschland lediglich ca. 16 % der Bevölkerung ein Testament. Das altbewährte Sprichwort gilt: "Vorsorge ist besser als Nachsorge".
Ist ein Todesfall eingetreten, sehen sich die Angehörigen neben dem zu bewältigenden Verlust verschiedenen rechtlichen Themen ausgesetzt. Hier besteht oftmals schnellster Handlungsbedarf. Die Hinterbliebenen müssen in ihrer Trauer starre Fristen zur Ausschlagung oder Geltendmachung eines Pflichtteils beachten. Wir nehmen Ihnen die rechtlichen Angelegenheiten ab und finden gemeinsam mit Ihnen das bestmögliche Ergebnis.
​
​

Wir sind in diesen schwierigen Zeiten
für Sie da - vor und nach dem Erbfall.
Vor dem Erbfall
Ein Testament ist kein juristisches Standardwerk, sondern eine Widerspiegelung Ihrer ganz persönlichen Wünsche und Interessen. Den meisten Menschen ist nicht bekannt, was sie im Rahmen eines Testaments alles verfügen können. Wir erörtern mit Ihnen Ihre Wünsche und besprechen, welchen Personen sie nach Ihrem Ableben etwas zukommen lassen, oder auch wen Sie entgegen der gesetzlichen Erbfolge nicht bedenken möchten. Eine vorweggenommene Erbfolge kann ein Instrument darstellen, um den Anspruch von Pflichtteilsberechtigten möglichst gering zu halten oder aber "mit der warmen Hand zu geben".
Habe Sie Ihre Wünsche für Ihren Erbfall formuliert, sind aber unsicher, dass sie nicht durchgesetzt werden können? Unsere Erfahrungen helfen Ihnen auf dem Gebiet der Testamentsvollstreckung.
Neben dam Thema "Tod" sind auch Situationen zu bedenken, in denen Sie keinen eigenen Willen bilden oder äußern können. Wir erstellen für Sie Vollmachten und Patientenverfügungen für diese Fälle.
​
Nach dem Erbfall
Ein Verstorbener hat Sie in seinem Testament bedacht oder Sie wurden von einem nahen Verwandten von Ihrem gesetzlichen Erbrecht ausgeschlossen? Von der Erbausschlagung bis zur Durchsetzung Ihrer erbrechtlichen Ansprüche - wir begleiten Sie auf diesen teils langen und emotionalen Wegen und wahren Ihre Interessen im Erbscheinsverfahren oder im Wege einer Klage.
Ist die Erbfolge geklärt, befinden sich die Erben oftmals in einer Erbengemeinschaft, aus der sie schnellstens ausscheiden möchten. Wir nehmen für Sie Kontakt zu den anderen Erben auf, verhandeln und erarbeiten Verträge zur Auseinandersetzung.
​
​
Bitte beachten Sie, dass nach einem Erbfall zum Teil starre Fristen hinsichtlich der Erbausschlagung (sechs Wochen ab Kenntnis des Erbfalls), sowie hinsichtlich der Geltendmachung Ihrer möglichen Ansprüche laufen. Diese Fristen können nicht verlängert werden. Kontaktieren Sie uns, damit wir umgehend prüfen, in welchem zeitlichen Rahmen ein Tätigwerden notwendig ist.
​
Forderungsmanagement
Was passiert, wenn ein Kunde nicht zahlt? Viele Unternehmen schreiben zunächst eine Zahlungserinnerung und später eine Mahnung. Aber das reicht nicht. Um erfolgreich ein Unternehmen zu führen, ist ein effektives Forderungsmanagement notwendig. Dies beginnt schon bei der Vertragsgestaltung mit Ihren Kunden und endet erst, wenn das Geld auf Ihrem Konto ist.
In enger Abstimmung mit der Buchführung
Ihres Unternehmens setzen wir zeitnah
offene Forderungen für Sie durch.

Vertragsgestaltung:
Bereits durch die Gestaltung Ihrer Verträge können Sie dem Zahlungsverzug effektiv entgegenwirken. Vereinbaren Sie beispielsweise einen Eigentumsvorbehalt, eine Sicherungsübereignung oder Zahlungsbedingungen.
Mahnwesen:
Ein erfolgreiches Forderungsmanagement setzt ein effektives Mahnwesen voraus. Auf Zahlungsausfälle müssen Sie zeitnah mit Mahnungen reagieren und das Mahnverfahren einleiten, soweit dies erforderlich ist.
​
Gerichtliche Durchsetzung:
Wir setzen Ihre Ansprüche gegenüber säumigen Schuldnern für Sie vor Gericht durch.
​
Zwangsvollstreckung:
Selbst wenn Ihre Ansprüche vom Gericht rechtskräftig tituliert werden, zahlen viele Gläubiger nicht. In solchen Fällen treiben wir Ihre Forderungen mittels Zwangsvollstreckung durch einen Gerichtsvollzieher für Sie ein, damit Sie das Ihnen zustehende Geld auch tatsächlich erhalten.
Handels- und Gesellschaftsrecht
Eine kompetente Beratung in den verschiedensten Bereichen des wirtschaftlichen Handels ist für den Erfolg eines jeden Unternehmens wesentlich. Ein besonderes Augenmerk unserer Beratung liegt nicht nur in der rein rechtlichen Überprüfung, sondern wir haben stets die wirtschaftlichen Auswirkungen unserer Beratung im Blick.
​

Wir beraten Sie bei der Gestaltung,
Umsetzung und Abwicklung von Handelsvertreterverträgen sowie im
Hinblick auf rechtliche
Besonderheiten beim Handelskauf.
Handelsvertreterverträge:
Sind Sie Handelsvertreter oder Unternehmer und wollen einen Handelsvertreter einsetzen?
Wir gestalten Ihren Handelsvertretervertrag oder Vertriebsvertrag nach Ihren individuellen Bedürfnissen nach dem aktuellen Stand der Rechtsprechung.
​
Handelskauf:
Als Handelskauf wird ein Kaufvertrag bezeichnet, der für mindestens eine der beteiligten Parteien ein Handelsgeschäft ist. Wir beraten Sie hinsichtlich der rechtlichen Besonderheiten beim Handelskauf und setzen uns für Ihre rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen ein.
Mietrecht
Mietverhältnisse bieten immer wieder Anlass für Auseinandersetzungen. Gewiss hatte jeder Vermierter oder Mieter schon einmal Streit um Schimmelbildungen, den Zustand der Immobilie bei Auszug, Betriebskostenabrechnungen oder Mieterhöhungen. Neben diesen "Klassikern" erfährt das Mietrecht ständig Veränderungen, auf die man reagieren sollte. Aus Anlass der Coronakrise hat der Gesetzgeber erst kürzlich zahlreiche Änderungen im Mietrecht verabschiedet.
​
Wir beraten Sie in allen Fragen des Gewerbe- und des Wohnraummietrechts und stehen Ihnen als Vermieter oder
Mieter zur Seite.

Vermieter:
Mit uns sind Sie als Vemieter nicht allein – ganz gleich, ob Sie Wohnräume oder Gewerbeimmobilien vermieten. Wir unterstützen Sie dabei, offene Mieten einzutreiben, Mieterhöhungen durchzusetzen und gegebenenfalls Zwangsräumungen zu veranlassen. Selbstverständlich entwerfen wir auch auf Sie zugeschneiderte Muster-Mietverträge, um den meisten Streitigkeiten vorzubeugen.
​
Mieter:
Haben Sie eine unberechtigte Kündigung erhalten, verstehen Ihre Betriebskostenabrechnung nicht oder haben gar keine bekommen? Wir helfen Ihnen als Mieter, Ihr Recht durchzusetzen.
Umweltrecht
​In unserem Alltag gibt es kaum mehr einen Bereich, der nicht durch Regelungen des Umweltrechts betroffen ist. Egal ob Boden, Wasser oder Luft, jeder Bereich unterliegt einer kaum überschaubaren Anzahl an umweltrechtlichen Normen.
​
Wir beraten Sie gerne umfassend zu allen umweltrechtlichen Aspekten, z.B. immissions-schutzrechtlichen Fragestellungen, zum Bau- und Planungsrecht, zu wasserrechtlichen sowie zu abfallrechtlichen Themen.

Immissionsschutzrecht:
Wir beraten Sie rund um das Bundesimmissionsschutzgesetz und die flankierenden Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften und begleiten Sie bei den entsprechenden Genehmigungsverfahren.
​
Bauplanungsrecht:
Das Bauplanungsrecht schafft die planerischen Voraussetzungen für die Bebauung und die Nutzung einzelner Grundstücke. Es bestimmt, ob, was und wie viel gebaut werden darf und welche Nutzungen zulässig sind. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung neuer Gebiete.
Wasserrecht:
Immer wenn Sie ein Gewässer nutzen möchten, steht der Schutz der Ressourcen an erster Stelle. Dies betrifft insbesondere Unternehmen, die Stoffe in Gewässer einleiten möchten oder einen Brunnen zur Entnahme von Grundwasser benötigen. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie die zu Ihnen passende wasserrechtliche Erlaubnis erhalten.
​
Abfallrecht:
Bereits die Abgrenzung zwischen Abfall, Produkt oder Nebenprodukt beschäftigt immer wieder Juristen und Gerichte. Wir unterstützen Sie dabei festzustellen, ob Sie für die Lagerung, Verwertung oder Beseitigung Ihrer Abfälle eine Genehmigung oder Erlaubnis benötigen und wie Sie Ihre Betreiberpflichten zum Umgang mit Abfällen erfüllen können.
​
Produktbezogenes Umweltrecht:
Produktrechtliche Vorschriften zum Umweltschutz nehmen branchenübergreifend stetig zu. So ist beispielsweise der Umgang mit Lithiumionen-Akkus immer dann zu berücksichtigen, wenn solche Akkus in ihren Produkten enthalten sind. Wir beraten Sie zu sämtlichen Aspekten der umweltbezogenen Regulierung im Hinblick auf Produkte, Begleitmaterialien und Verpackungen sowie zu materiellen Produktanforderungen. Zudem begleiten wir Sie bei der Erfüllung gesetzlicher Registrierungs- und Meldepflichten, bei Fragen der Kennzeichnung und Endnutzerinformation sowie zu gesetzlichen Rücknahmepflichten.
Verkehrsrecht
Hatten Sie einen Unfall? Wurden Sie geblitzt? Zeigt Ihr neues Auto unerwartete Mängel? In all diesen Fällen benötigen Sie zeitnah eine kompetente rechtliche Beratung, um Ihre Rechte effektiv zu wahren.
​
​
​
Wir beraten Sie bei allen
Angelegenheiten des Verkehrsrechts und
setzen Ihre Ansprüche für Sie durch.
​
​
​
​

Schadensregulierung und Schmerzensgeld nach einem Unfall:
Bereits die kleinste Unachtsamkeit im Straßenverkehr kann gravierende Auswirkungen haben. Neben lebensbedrohlichen Verletzungen haben Verkehrsunfälle oft auch große finanzielle Auswirkungen. Alle Kosten im Zusammenhang mit einem Unfall muss die Versicherung des Verursachers tragen. Ohne eine kompetente Unterstützung wissen viele Unfallopfer allerdings gar nicht, welche Ansprüche Ihnen tatsächlich zustehen. Überprüfen Sie sich selbst: Haben Sie schon mal etwas vom merkantilen Minderwert, Haushaltsführungs- oder Höherstufungsschaden gehört?
​
Mängel nach Autokauf:
Das Auto ist bekanntermaßen des Deuschen liebstes Kind. Umso größer ist der Frust, wenn das Fahrzeug bereits kurz nach dem Kauf unerwartete Mängel aufweist. Dadurch kann es zu ungeplanten Kosten für Reparaturen und auch zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr kommen.
​
Bußgelder:
Sind Sie zu zügig gefahren oder haben den richtigen Abstand nicht eingehalten? Schnell folgen auf solche Ordnungswidrigkeiten mit dem Bescheid der Bußgeldstelle ein hohes Bußgeld, ein oder zwei Punkte in Flensburg und Fahrverbote von mehreren Monaten. Wenn Sie ein solcher Bescheid erreicht, gibt es noch immer die Chance, das Ruder herumzureißen.
​
Führerschein:
Wenn Ihnen ein Fahrverbot oder gar der Entzug Ihres Führerscheins droht, ist kompetenter Rat gefragt. Da viele Menschen auf Ihren Führerschein angewiesen sind, wissen wir um die Ausnahmesituation beim "Kampf um den Lappen" und schöpfen für Sie alle Möglichkeiten aus.
Vertragsrecht
"Pacta sunt servanda" - sind Verträge tatsächlich einzuhalten? Theoretisch ja, in der Praxis kommen Vertragsbrüche leider viel zu häufig vor. Oftmals werden nach Vertragsschluss Lücken im Vertrag gefunden, die eine Partei zu ihren Gunsten nutzt. Möglich ist jedoch auch, dass sich eine Partei trotz eines gut aufgesetzten Vertrages nicht an die darin vereinbarten Pflichten hält.
​
Wir setzen für Sie vertragliche Ansprüche durch, wehren unberechtigte vertragliche Forderungen ab und erstellen gemeinsam
mit Ihnen einen Vertrag, der
Ihren Wünschen gerecht wird.

In verschiedenen Lebenssituationen kann ein Vertrag in Form einer einvernehmlichen Regelung zur Beendigung eines unsicheren Rechtsverhältnisses sinnvoll sein. Wir stehen Ihnen auch in solchen Situationen beiseite und nehmen in Ihrem Namen Vergleichsgespräche mit der Gegenseite auf.
​
Berührt Ihr Vertrag nicht nur das deutsche Recht? Unsere Rechtsanwälte beherrschen verschiedene Fremdsprachen und waren bereits im europäischen Ausland und den USA in fremden Rechtsordnungen tätig.